Die Lodge in der Region Ybrig

21. Oktober 2025

Erleben Sie, wie ein neues, modernes und nachhaltiges Hotel entsteht.

In Oberiberg wird die Roggenstock Lodge bis Dezember 2025 umgebaut.

07.10.2025

Das Dach ist bereits eingedeckt und die Fassade wird nun erstellt. Der Boden im Fitnessraum ist verlegt und in den Zimmern werden die Nasszellen vorbereitet für die Plattenarbeiten.

17.07.2025

Am Freitag, 11.07.25 war der grosse Tag: Die Poolwanne konnte im Dachgeschoss eingebaut werden. Gut geschützt unter diversen Blachen wird nun darüber das Dach aufgerichtet.

Derweil wird in der Küche im Erdgeschoss der Grundputz angebracht und im ganzen Haus werden die Rohinstallationen für Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro gemacht. Um den Bau herum wurde das Gerüst angepasst und für den Zimmermann vorbereitet.

17.06.2025

Der Holzbau nimmt weiter Formen an. Ein ums andere Element findet seinen Platz und lässt den Bau wachsen. Zurzeit werden die Deckenelemente für das 2.OG montiert. Auch das Treppenhaus wird zeitgleich erstellt.

11.06.2025

Endlich ist es so weit! Wir sind am Aufrichten mit dem Zimmermann. Man kann bereits die Hotelzimmer erahnen. Aber es ist Achtung geboten, die Holzelemente sind fertig  beschichtet und dürfen nur mit Vorsicht behandelt werden. Gleichzeitig werden in der Küche die Rohinstallationen vorgenommen.

 

 

 

 

 

 

07.05.2025

Die Betondecke über EG wurde gestern betoniert. Nun werden die Brüstungen und Schwellen erstellt, um die Wandelemente aus Holz setzen zu können.

24.04.2025

Zurzeit wird die Deckenschalung für die Erdgeschossdecke erstellt. Die bestehenden Holzbalkendecken werden ausnivelliert und verstärkt, damit sie die aufkommende Last des Neubaus aufnehmen können.

17.04.2025

Die Wände sind fertig betoniert und das Mauerwerk in Kalksandstein wird ausgeführt. Die bestehenden Aussenwände (Bruchsteinmauer) werden nun durch die Unterfangung durch Beton und das KN-Mauerwerk gestützt. So kann das Mauerwerk die anfallenden Lasten vom Holzbau tragen. Die Kanalisation ums Haus ist ebenfalls fertiggestellt. Nach Ostern wird mit der Deckenschalung angefangen.

04.04.2025

Die Einlagen in der neuen Bodenplatte sind gemacht, der Liftschacht ist geschalt. Die Kanalisation ausserhalb des Gebäudes wird neu angeschlossen und die Produktion der Holzelemente bei Kälin HolzTechnik AG hat bereits begonnen.

18.03.2025

Der grosse Bagger ist im vollen Einsatz. Die Sicherheit wird grossgeschrieben, weshalb das Gebäude grossräumig abgeriegelt ist. Der Mann auf der Hebebühne hält steten Funkkontakt zum Baggerfahrer, welcher auf der anderen Seite operiert.

Das Hauptgebäude ist nun rückgebaut, ebenso die Küche im Erdgeschoss. Von der Decke soll ein Teil erhalten bleiben und ein Teil wird rückgebaut. Die Herausforderung ist, die darunterliegenden Räumlichkeiten nicht zu beschädigen, welche bestehen bleiben.

Heute wird auch die Decke über EG im Bereich der Küche und den Nebenräumen rückgebaut. Ebenfalls werden sämtliche Decken sondiert, um die unterschiedlichen Höhen aufzunehmen, damit das neue Gebäude eine einheitliche Bodenhöhe aufweist.

11.03.2025

Die Rückbauarbeiten haben begonnen. Morgen kommt dann noch ein grosser Bagger um das Gebäude rückzubauen. Die Eternitplatten auf dem Dach sind bereits entfernt. Die Fenster sind auch zu grösstem Teil schon demontiert.

Kategorien
Allgemein